
Seien wir ehrlich: Eine wahre Apple-Legende braucht weder eine opulente Yacht noch temporäre NFT-Investitionen, um Eindruck zu machen. Steve Wozniak, der Mann, der die originalen Apple-Computer entwarf und (etwas widerwillig) das Fundament für den ersten Tech-Giganten der Welt legte, wird 75 Jahre alt. Und was macht eine echte Apple-Legende an ihrem Geburtstag im Jahr 2025? Antwortet sarkastisch und beinahe beängstigend gelassen auf Fragen zu alten Aktiengeschäften auf Reddit, natürlich.
Die Debatte begann, als Woz anlässlich seines Geburtstags plötzlich in einem Reddit-Thread zu seiner berüchtigten Entscheidung auftauchte: Die Apple-Aktien in den 1980ern zu verkaufen (und letztlich zu verschenken) – ihr wisst schon, damals, als man einen Apple II für etwa so viel kaufen konnte wie heute für eine Süßigkeitentüte am Samstag.
‚Ich habe mein gesamtes Apple-Vermögen verschenkt, weil Reichtum und Macht nicht das sind, wofür ich lebe‘, antwortete Wozniak ruhig auf die Frage zu seiner ‚schlechten‘ Entscheidung.
Heute ist das kaum vorstellbar, wo wir Geburtstage mit AirPods Pro und einem extra teuren App-Abo feiern, doch für Wozniak ging es nie um Geld – oder darum, die Hälfte von Cupertino zu besitzen. Es geht um Leidenschaft, Nerdtum und darum, den Weg für alle Apple-Fans zu ebnen, die finden, dass Keyboard-Feedback ein Thema fürs erste Date ist.
Die Geschichte von Wozniaks fehlender Aktien-Besessenheit ist wohlbekannt in der Apple-Geschichte. Im Gegensatz zu Steve Jobs (dessen Ego heute in jedem Apfel-Logo steckt), war Wozniak immer der bescheidene Tüftler mit einem soliden Kompass. Er verschenkte nicht nur Apple-Aktien an Freunde und Kollegen – er ließ Milliarden sausen, und es ist fast schon ein Mythos unter Apple-Nerds, wie die Gelassenheit eines Mannes einem ganzen Silicon-Valley-Dashboard voller Dollarzeichen standhalten kann.
- Steve Wozniak wurde nie von Apples Aktienkurs motiviert
- Das Aktien-Albtraum der 80er wurde zu einem Insider-Witz unter Apple-Fans
- Wozniaks Werte sind das Fundament der Apple-Kultur... oder waren es bis in die 2000er?
Für heutige Apple-Enthusiasten – jene, die MacBook-Modellnummern im Schlaf rezitieren können – wirkt Wozniaks Philosophie fast schon tragikomisch im Vergleich zum heutigen Apple, wo Vermögen verschenken vor allem bedeutet, auf iCloud+ upzugraden (und sich über die Preise zu beschweren).
Also, das nächste Mal, wenn jemand im Kommentarbereich über Apple-Aktien diskutiert, denkt an Wozniak. Er lebt noch, kauft noch immer keinen Lambo – aber er hat geschafft, wovon die meisten Apple-Insider nur träumen: Glücklich zu sein, ohne jeden Morgen den Nasdaq zu prüfen. Der wohl entspannteste Apple-Fan der Welt.
Quelle: Reddit Apple
'"''\\"'
Teilen: