Deutschlands Klimakritik: Apple darf nicht behaupten, dass die Apple Watch CO2-neutral ist

Apple hat seine Produkte schon lange als das Nonplusultra im Bereich Nachhaltigkeit beworben, und die Apple Watch wurde als großer grüner Star ins Rampenlicht gestellt. Doch jetzt hat Deutschland dem grünen Rad einen Stock zwischen die Speichen gesteckt.

Aus Berlin kommt nämlich ein klares nein danke zu Apples Behauptung, die Apple Watch sei "carbon neutral". Der deutsche Verbots-Hammer schlug zu: Apple darf die Uhr auf dem deutschen Markt nicht mehr als CO2-neutral bewerben. Quelle: AppleInsider

Wenn Sie denken, das klingt nach einer Angelegenheit für Apple Watch-Ultras und grüne Software – ja, es trifft genau den Kern des ewigen Streits um die wilden Umweltbehauptungen der Tech-Giganten. Hier im Norden sind wir es ja gewohnt, dass alles etwas grüner sein muss als im Rest der Welt.

Noch nie war eine Uhr so CO2-neutral. Oder… Moment mal. Hat Deutschland wirklich gerade gesagt: gar nicht?

Die Behörden weisen darauf hin, dass Apples Berechnung der Klimaneutralität auf kreativen Anrechnungen und grünen Zukäufen basiert – statt auf konkreten CO2-Reduktionen in der Produktion selbst. Anders gesagt: Male die Uhr nicht grün an, wenn die Batterie schwarz ist.

  • Nachhaltigkeit: Apple bemüht sich, sich als Umweltvorreiter mit Spitzenleistung bei der grünen Wende zu positionieren – bekommt aber einmal mehr die Leviten vom europäischen Bürokratismus gelesen.
  • Marketing oder Irreführung? Deutsche Umweltregeln sind streng, und Verbraucher erwarten echte, transparente Daten – kein ESG-Bingo und Werbung auf Speed.
  • Wie reagiert Apple? Wenig überraschend sagt Apple selbst, dass sie "enttäuscht" sind, und sie stehen zu ihren Berechnungen. Doch sie ändern nun ihr Marketing in Deutschland. Der Rest der EU – euch wurde gerade ein grüner Ball aufs Elfmeterpunkt serviert.

Wird das nun das Ende des grünen Hypes von Apple sein? Wahrscheinlich nicht. Aber die deutsche Skepsis könnte sich schnell auf weitere EU-Länder ausbreiten – besonders auf jene, die gerne als Vorreiter für klimafreundliche Technologie auftreten.

Wie immer hat Apple den Finger am Klima-Puls, doch diesmal ist es wohl zu leichtfertig gewesen.

Wenn Sie selbst tiefer in die Apple Watch und das grüne Image eintauchen möchten, recherchieren Sie weiter auf We❤️Apple.

Wenn Sie die ganze Geschichte studieren möchten, lesen Sie weiter bei Reddit Apple.

Also, Apple-Fans: Wie viel Grün steckt wirklich in eurer Lieblingsuhr – und ist es mehr Marketing als Umwelt? Deutschland hat geantwortet, aber wir ahnen bereits, wer künftig das Tempo für grüne Tech vorgibt...

'"''\\"'
Apple EarPods mit Lightning