Apple Watch-Nutzer haben seit mehreren Jahren von dem intelligenten und personalisierten Siri-Zifferblatt profitiert, das erstmals mit watchOS 4 im Jahr 2017 eingeführt wurde. Die Siri-Uhr bot dynamische Aktualisierungen basierend auf Zeit, Ort und den täglichen Aktivitäten des Nutzers. Mit dem neuesten Update, watchOS 11, verabschiedet sich Apple jedoch vom Siri-Zifferblatt und führt einen neuen, intelligenteren Smart Stack ein.

Was ist Smart Stack?

Smart Stack ist eine neue Funktion, die Widgets automatisch basierend auf Zeit, Ort und dem Verhalten des Nutzers anzeigt. Zum Beispiel kann Smart Stack ein Shazam-Widget anzeigen, wenn in der Nähe Musik erkannt wird, oder ein Live-Aktivitäten-Widget, um Sportergebnisse oder Uber-Ankünfte im Blick zu behalten. Diese neue Funktion ersetzt viele der Aufgaben, die das Siri-Zifferblatt zuvor übernommen hat.

Warum wurde das Siri-Zifferblatt entfernt?

Das Siri-Zifferblatt war über sechs Generationen hinweg ein integraler Bestandteil der Apple Watch, hat aber in den letzten Jahren keine wesentlichen Updates erhalten. Die Einführung des Smart Stack in watchOS 10 machte das Siri-Zifferblatt überflüssig, da beide Systeme eine ähnliche vertikale Scrollfunktion zur Anzeige von Informationen nutzen. Smart Stack bietet eine modernere und intuitivere Art der Interaktion mit der Uhr, was dazu geführt hat, dass das Siri-Zifferblatt nun eingestellt wird.  

Neue Funktionen in watchOS 11

Neben der Entfernung des Siri-Zifferblatts bringt watchOS 11 eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen:

1. Verbesserte Gesundheitsüberwachung:

 Training Load: Bewertung der Trainingsintensität anhand verschiedener Parameter wie Alter, Gewicht und GPS-Daten zur Optimierung der Trainingsroutinen. 

 Cycle Tracking: Erweiterte Funktionen zur Unterstützung schwangerer Nutzer, einschließlich Protokollierung des Schwangerschaftsverlaufs und von Symptomen. 

 Vitals-App: Neue App, die detailliertere Gesundheitsdaten anzeigt. 

2. Interaktive Widgets:

• Widgets können jetzt direkt mit dem Benutzer aus dem Smart Stack interagieren. Zum Beispiel kann man Wetterwarnungen vor einem Sturm erhalten oder kommende Trainingseinheiten direkt auf der Uhr sehen.  

3. Verbesserte Benutzererfahrung:

 Fotos-Zifferblatt: Verwendung von maschinellem Lernen zur Auswahl und Hervorhebung der besten Bilder basierend auf Ästhetik und Komposition sowie dynamische Bildanzeigen. 

 Offline-Navigation: Apple Maps bietet jetzt Offline-Routen in US-Nationalparks und benutzerdefinierte Spaziergänge mit detaillierter Wegbeschreibung. 

4. Neue Konnektivitätsoptionen:

 Tap to Cash: Möglichkeit, Apple Cash zu übertragen, indem Sie die Apple Watch einfach in die Nähe eines anderen Geräts halten. 

 Ultra Wideband-Schlüssel: Türen automatisch entsperren, wenn Sie sich nähern, ohne das Schloss berühren zu müssen. 

Kompatibilität und Verfügbarkeit

watchOS 11 ist kompatibel mit der Apple Watch Series 6, 7, 8 und 9 sowie der ersten und zweiten Generation der Apple Watch Ultra und SE. Das Update wird voraussichtlich im September veröffentlicht, kann aber bereits jetzt in der Entwickler-Beta getestet werden. 

Abschließende Gedanken

Obwohl das Siri-Zifferblatt jetzt der Geschichte angehört, bringt watchOS 11 eine Reihe spannender neuer Funktionen und Verbesserungen, die die Apple Watch noch benutzerfreundlicher und funktionaler machen.