Wir alle kennen das. Das stolze Gefühl, wenn wir unsere AirPods Max aufsetzen, ANC aktivieren und uns selbst überzeugen, dass alles andere einfach... flach klingt. Doch die Welt sieht vielleicht anders aus, wenn man vier erfahrene Musikproduzenten fragt – also jene mit Ohren, die auf mehr als Spotifys „Top 50“ geeicht sind.
Das Ergebnis? AirPods Max holten nicht den Sieg. Tatsächlich wurde Apples Design-Liebling von einem Paar Kopfhörer für gerade mal $199 (ca. 1.500 Kronen) in einem von MacObserver organisierten Blindtest deklassiert. Was sagt das über unser Apple-Lieblingsprodukt?
- Der Blindtest umfasste sechs Paar Premium-Kopfhörer.
- Marken, Logos und jede Form von visueller oder markenbezogener Voreingenommenheit waren entfernt.
- Vier professionelle Musikproduzenten rieten – nur mit ihren Ohren.
„AirPods Max fühlen sich großartig an, aber klingen sie auch so premium, wenn niemand das Apple-Logo sieht?“
Eine Frage, auf die man fast mit einem „Na klar!“ rechnen würde. Doch diesmal lief es anders.
Für Apple-Fans ist es natürlich schwer zu akzeptieren, dass ein Kopfhörer für weniger als die Hälfte des Preises der AirPods Max einen ernstzunehmenden Hörtest gewinnen kann. Besteht der gehirngewaschene Werbe-Slogan der Marketingabteilung nicht darauf, dass die AirPods Max „das Nonplusultra des Klangs“ sind?
Das Ergebnis des Tests hätte allerdings nicht mit einer Apple-Keynote verwechselt werden können; hier zählten Klang, Bass und Dynamik – und eben nicht der Apfel auf der Ohrmuschel. Ein Juror bemerkte sogar, dass „es schwer ist, nicht zu glauben, das Teuerste klingt immer am besten. Die Realität überrascht aber.“
Und das sagt eigentlich alles: Letztendlich bestimmt nicht nur das Design und die Gadgets aus Cupertino, was du auf deine Ohren setzen solltest. Klar, die AirPods Max haben ein großartiges Design, vorbildliches ANC und eine geniale Integration ins restliche Ökosystem (danke Handoff und Spatial Audio). Aber bekommst du objektiv besten Klang ohne Logo-Hypnose? Das bleibt umstritten.
Falls du tiefer in Blindtests, Klangqualität und Apples Konkurrenz zu Sony, Bang & Olufsen & Co. eintauchen willst, dann stöbere gerne in unserem We❤️Apple Archiv – dort findest du noch mehr dänische Apple-Geschichten.
Ist dies also der Anfang vom Ende für die AirPods Max in der olympischen Klasse der Klang-Enthusiasten? Oder überbrücken Apple-Fans die Realität einfach mit einem Lightning-Kabel und riesigen Erwartungen? Sag uns, ob du dich traust, den Blindtest zuhause zu machen.
Lies den gesamten Test bei MacObserver und gönn deinen eigenen Ohren mal ein Paar der "günstigen" Kopfhörer. Vielleicht klingt das sogar wie Musik für dein Budget?
'"''\\"'
Teilen: