
Apple hat sich erneut in das Wespennest der Tech-Regulierung geworfen, diesmal mit erhobenem Zeigefinger in Richtung britische Regierung. Die Geduld ist am Ende, und Apple hat in einer selten direkten Erklärung das Vereinigte Königreich davor gewarnt, noch strengere Regeln für technologische Dienste einzuführen – ähnlich wie das EU-Gesetz für Digitale Märkte, jedoch mit zusätzlichem britischem Stolperdraht obendrauf.
Es geht natürlich um Innovation, Nutzersicherheit und Wettbewerb – oder vielmehr um die Angst, dass gerade diese Buzzwords im Müll landen könnten, wenn die Behörden zu viel Macht darüber bekommen, wie Apple und andere Tech-Riesen ihre Systeme gestalten dürfen.
- Apple befürchtet, dass noch strengere Anforderungen von britischen Behörden das Unternehmen dazu zwingen könnten, seine Systeme so zu öffnen, dass Nutzerdaten und Privatsphäre kompromittiert werden.
- Strengere Regeln könnten laut Apple das Innovationstempo ausbremsen und es erschweren, marktführende Produkte an die fast schon schamlos loyalen Apple-Fans zu liefern.
- Insbesondere wird auf die Gefahr hingewiesen, dass externe App Stores und Systemintegrationen Sand ins gut geölte Apple-Getriebe werfen könnten, bei dem Sicherheit und Nutzererlebnis bevorzugt zentral aus Cupertino gesteuert werden sollen.
„Wir sind der Meinung, dass Überregulierung sowohl die Nutzersicherheit als auch die Freiheit zur Innovation untergraben kann“, sagt ein nicht namentlich genannter Apple-Sprecher. Keine Sorge, wir wollen auch fragen: ‚Und Innovation gedeiht NUR in einem von Apple kontrollierten Ökosystem?‘
Die Debatte ist nicht neu. Die EU-Regeln haben Apple bereits dazu gezwungen, Alternativen auf dem App-Markt zuzulassen – ja, es juckt sie immer noch ein wenig, aber jetzt drohen die Briten, nach dem Brexit im Sinne von „Britain first“ techpolitisch noch weiter zu gehen. Quelle: Reddit Apple | BBC
Geekige Gerüchte, misstrauische Innovation und Regulierungsrennen – Apple ist wie immer zum Gegenschlag bereit. Wenn auch Sie alles verfolgen möchten, was die Techwelt beschäftigt und anfeuert, dann informieren Sie sich auf We❤️Apple.
Die Frage ist, ob Apple überhaupt verhindern kann, dass ‚Regulierung‘ der neue Trend wird – oder ob sie die Politiker wieder einmal um ihr seidenweiches Lightning-Kabel wickeln. Bis dahin können wir sicher noch viele verschlungene Pressemitteilungen erwarten, die uns mit sorgfältig gewählter Rhetorik erklären, dass die Welt viel besser ist, wenn nur Apple Apple reguliert. Aber natürlich ist das so – oder etwa doch nicht…?
Fazit: Während die Briten Legislative-Hipster spielen und Apple die Augen rollt, können wir uns entspannt zurücklehnen und sarkastisch von der Seitenlinie lachen. Die Innovation überlebt bestimmt – zumindest bis das nächste Gesetz an die Tür klopft. Willkommen zum Kampf um den technologischen Thron Großbritanniens.
'"''\\"'
Teilen: