Apple und Google: Siri könnte bald ein Gemini-Gehirn bekommen – Aktien sprengen alle Grenzen

Die Gerüchteküche brodelt – und diesmal stammt sie nicht aus der We❤️Apple-internen Kaffeemaschine. Nein, diesmal werden sowohl Cupertino als auch Mountain View von einer potenziellen KI-Bombe erschüttert: Laut CNBC Tech verhandelt Apple mit Google, um Gemini, deren neuestes großes Sprachmodell, direkt in Siri zu integrieren. Die Google-Aktie ist – natürlich – genauso schnell gestiegen wie Siri Dialekte missversteht.

Was ist Gemini und warum interessiert sich Apple plötzlich für Google?

Für die Unwissenden (gibt es die überhaupt unter unseren Lesern?): Gemini ist Googles Antwort auf OpenAI’s GPT, aber natürlich auf Googly-Art gewürzt mit KI-Magie, wie nur ein Unternehmen mit viel zu vielen Serverfarmen sie liefern kann. Apple kämpft seit Jahren darum, Siri weniger … na ja … Siri-haft zu machen. Trotz Millionen-Investitionen und mutigen Keynotes wirkte unser alter digitaler Helfer immer noch wie eine enttäuschte Gymnasiallehrerin aus dem Jahr 2012.

Stellen Sie sich vor, Siri versteht tatsächlich Ihre Fragen, macht mehr als nur freche Witze und stolpert vielleicht – nur vielleicht – nicht mehr über 'Frikadellen in Currysauce'.

Wenn wir raten müssten, wird das Gemini-Upgrade als das größte Siri-Update seit der Namensgebung präsentiert. Apple-Gerüchte sprechen von iOS-Integration, Mac-Erweiterung und einer synchronisierten KI-Erfahrung im gesamten Apple-Ökosystem. Können wir hoffen, dass Siri endlich so intelligent wird, dass wir ChatGPT vergessen können? Oder ist es erneut eine Keynote-Fantasie?

  • Apple + Google = Freunde? Tja, anscheinend. Das Risiko besteht jedoch, dass Kernfunktionen von Apple-Produkten von den Servern in Mountain View abhängen. Zum Glück ist unsere Privacy-Paranoia stets wachsam.
  • Neues KI-Wettrennen? Ohne künstliche Intelligenz bist du im Jahr 2025 nichts mehr – das gilt besonders für Sprachassistenten.
  • Börsenboom – aber für wen? Die Google-Aktie profitiert vom Apple-Hype. Ob das Siri auch besser macht, steht auf einem anderen Blatt.

Mal sehen, ob Apple den Gemini-Geist tatsächlich ganz in Siri lässt, oder ob wir noch ein weiteres Jahr erleben, in dem wir sie bitten, das Licht auszuschalten, und sie stattdessen ein Treffen mit dem Hausmeister anberaumt. Die nächste WWDC kann nicht früh genug kommen.

Lesen Sie die Quelle direkt bei CNBC Tech – wenn Sie sich trauen, über Google-Aktien zu lesen, die schneller steigen als jedes WLAN.

'"''\\"'