Apple und Google. Die beiden größten Tech-Giganten der Welt, die sich normalerweise nur bahnbrechende Innovationen, Gerichtsverfahren und gekränkte Egos teilen. Doch laut einem neuen Artikel von Bloomberg (extern) zeichnet sich eine Allianz am Horizont ab – oder ist es eher ein Notausgang für Apple?
Apple erwägt, eine kommende Version von Siri mit nichts Geringerem als Google Gemini auszustatten – ja, mit Googles brandneuem AI-Motor. Falls Sie gewettet haben, dass Siri durch ein Team verrückter Apple-Ingenieure in schwarzen Rollkragenpullovern mit Kaffee-Infusion intelligent wird, müssen Sie wohl in den sauren grünen Apfel beißen.
Keine KI ohne Google?- Apple internalisiert normalerweise jegliche Innovation, insbesondere wenn es um ihr Herzstück Siri und künstliche Intelligenz geht.
- Google Gemini mit modernstem maschinellen Lernen hat den Google Assistant bereits zu einem nahezu allwissenden (oder fast allwissenden) Assistenten gemacht.
- Warum also wirft Apple nun seinen Stolz über Bord und reicht dem Rivalen die Hand?
"Siri hat jahrelang verzweifelt versucht, ihre Nutzer zu beeindrucken – oft mit dem Ergebnis, dass die Leute am Ende doch Google auf ihrem iPhone benutzen. Die Gespräche darüber, dass Apple/Siri nun möglicherweise ein Power-up durch Google Gemini erhalten, könnten ein Zeichen dafür sein, dass Cupertino endlich die eigenen Grenzen anerkennt."
Damit wird die Büchse der Pandora rund um Apples Verhältnis zur Datenschutz der Nutzer geöffnet. Gemini und Google sind nicht gerade dafür bekannt, KI ohne das Sammeln aller möglichen Daten einzusetzen. Wird Apple wirklich das alte „What happens on your iPhone stays on your iPhone“-Prinzip opfern, nur damit Siri kluge Antworten auf Ofenlasagne liefern kann?
Wir erleben derzeit eine echte Weggabelung bei Apple-News:
- Bedeutet das Siri-Update, dass Ihr iPhone nun noch mehr Daten sammelt – oder kann Apple Google Gemini wirklich integrieren, ohne die Privatsphäre der Nutzer zu verraten?
- Wird der AI-Assistent endlich etwas, das auch der ultrakritische Apple-Fan für mehr als nur zum Stellen eines Weckers um 7:30 Uhr benutzen möchte?
Man kann wohl sagen, dass, wenn jemand einen Google-Motor geräuschlos und anonym auf iOS zum Laufen bringen kann, dann ist es vielleicht Apple. Aber Apple-Fans sind skeptisch – und Skeptiker haben interessanterweise häufig recht. Während wir darauf warten, dass Cupertino Siri mehr beibringt, als ein glorifizierter Websearch zu sein, können Sie sich fragen, ob am Ende nicht einfach Google das Tempo beim Apple Siri Update vorgibt. Ist das hier der Beginn einer ganz neuen Ära im Kampf Apple versus Google – oder ein Zeichen dafür, dass Apple selbst nicht mehr daran glaubt, dass Siri jemals so clever werden kann wie Assistant? Bleiben Sie dran, Apple-Nerds.
'"''\\"'
Teilen: