Wenn es dir 2025 immer noch komisch vorkommt, \"Hey, Siri\" in der Küche zu rufen und dabei noch Fehler in der Antwort zu bekommen, bist du nicht allein. Seit Jahren mussten selbst die größten Apple-Puristen eingestehen – vielleicht nur sich selbst und ihren HomePods –, dass Siri deutlich hinterherhinkt. Doch nun kursieren Gerüchte, dass Apple mit niemand Geringerem als Google verhandelt, um Gemini-KI in all unsere Lieblingsgeräte zu integrieren. Es ist genauso ironisch, wie es klingt.
Der Bericht stammt von TechCrunch und deutet darauf hin, dass Apple endlich erkannt hat, dass die eigene KI-Entwicklung nicht ganz mit der Konkurrenz mithalten kann. Wenn sogar Alexa dich weniger dumm fühlen lässt als Siri, ist es wohl an der Zeit, Verstärkung zu holen – und sei es aus dem Google-Lager. Werfen wir einen Blick auf die Situation:
- Apple hat uns jahrelang mit seinem \"Privacy First\"-Ansatz überzeugt – doch was passiert, wenn Google das Gehirn liefert?
- Siri war bisher langweilig und etwas peinlich, wenn es um Smart-Home und natürliche Dialoge ging. Kann Gemini die Messlatte höher legen?
- Setzt Apple darauf, den gesamten KI-Markt aufzurütteln und iOS zur angesagtesten Plattform für 2026 zu machen?
\"Die KI-Fähigkeiten von Apple haben gegenüber den Wettbewerbern hinterhergehinkt\", schreibt TechCrunch trocken. Irgendwie dürfte das in Cupertino schmerzen.
Es ist fast schon ein Insiderwitz unter We❤️Apple-Fans, wie oft man in den Einstellungen nach dem magischen Siri-Knopf gesucht hat, der nie auftauchte. Mit der Integration von Google Gemini könnte Siri tatsächlich genauso klug, intuitiv und ja, menschlich wie die Konkurrenz werden. Oder wird es das nächste KI-Flop à la Apple Maps 1.0?
Apple steht nun am Scheideweg, an dem die Vision einer privaten, sicheren KI auf die harte Realität trifft: Ohne starke maschinelle Lernfähigkeiten werden iPhone und Mac nie das Level der Zukunft erreichen – und wer möchte dann 2026 Siri noch nach dem Wetter fragen?
Noch ist dies natürlich von keinem der Tech-Giganten bestätigt. Unsere Einschätzung? Sollte das tatsächlich umgesetzt werden, bekommst du vielleicht bald eine Siri, die das Gespräch am Laufen hält, all deine seltsamen Wünsche versteht und vielleicht – nur vielleicht – einen Witz erzählt, der nicht aus dem Jahr 2015 stammt.
Mehr News zu Apples KI-Strategie und alles rund um Siri findest du auf We❤️Apple. Und bis dahin gilt: Achte darauf, ob du \"Ich versuche es später noch einmal\" bald gegen echte künstliche Intelligenz auf deinem iPhone eintauschen kannst.
'"''\\"'
Teilen: