Apple erwägt Übernahme von Mistral und Perplexity mitten in den Such-Erschütterungen bei GoogleApple erwägt Übernahme von Mistral und Perplexity mitten in den Such-Erschütterungen bei Google

Wow, Apple-Fans, die Zeit ist gekommen, in der sogar Cupertino offenbar kalte Füße bekommen kann. Gerüchte kursieren, dass Apple weiterhin über die Möglichkeit nachdenkt, sowohl Mistral AI als auch Perplexity AI zu übernehmen – zwei Startups, die mit ihrem jeweils gewagten Ansatz für Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen auf sich aufmerksam gemacht haben. Das geschieht zeitgleich mit den bislang massivsten Erschütterungen bei Google Search. Warum überlegt Apple also gerade jetzt zuzuschlagen? Oder... werden sie dieses Mal vielleicht sogar überholt?

Wenn du auf klare Antworten von Tim Cook gehofft hast, keine Sorge: Apple bleibt – traditionsgemäß – bei Gerüchten schön still und macht ohnehin, was sie wollen. Doch sollte Apple tatsächlich Mistral und Perplexity schlucken, ist das nicht nur ein weiterer beliebiger Zukauf, sondern ein offensiver Schritt, um im KI-Wettlauf die Führung zu übernehmen – diesmal mit der Ambition, sich von Googles Suchmaschine zu emanzipieren und vielleicht sogar eine eigene Apple-Suchmaschine zu schaffen, die tatsächlich... funktioniert?

  • Mistral AI ist bekannt für effiziente, energiesparsame Sprachmodelle, die perfekt zu Apples Philosophie von Geschwindigkeit, Privatsphäre – und ein wenig Selbstüberschätzung passen.
  • Perplexity AI kombiniert praktisch alle Antworten des Internets und behauptet dann, das Rad der KI neu erfunden zu haben. (Ein echter Silicon-Valley-Klassiker.)
  • Google Search – ohne Namen zu nennen – könnte plötzlich wie der Junge wirken, der beim Fußball als letzter gewählt wurde.
„Stell dir Siri vor, die dich wirklich versteht – oder sich zumindest so viel Mühe gibt, dass du den Unterschied gar nicht bemerkst!”

Mit We❤️Apple verfolgen wir die Entwicklung aufmerksam – einerseits, damit Apple-Fans nicht plötzlich mit Bing Vorlieb nehmen müssen, und andererseits, weil eine Übernahme von Mistral und Perplexity Apples KI-Strategie zweifellos beschleunigen, Siri weniger einschläfernd machen und Apple womöglich den seit Langem vermissten Vorsprung gegenüber Google, OpenAI und… nein, Meta erwähnen wir nicht verschaffen würde.

Doch was bedeutet das alles für das Apple-Ökosystem? Erwarten Sie eine tiefere Integration von generativer KI in iOS, mehr Privatsphäre (aber nur, wenn Apple alles auf eigenen Chips zum Laufen bringt) und vielleicht – vielleicht! – eine Sucherfahrung auf deinem iPhone, die dich nicht einfach direkt zu Google weiterleitet.

Die Frage ist also nicht mehr, ob Apple auf den KI-Zug aufspringt, sondern ob sie ihn immer noch selbst fahren. Wir freuen uns auf mehr Drama, weitere Gerüchte – und auf den Tag, an dem Siri beim ersten Mal richtig antwortet. Daumen drücken.

Mehr erfahren und noch tiefer eintauchen auf We❤️Apple.
Folge der Quelle auf Reddit Apple.

'"''\\"'