
Gerade wenn du dachtest, dass die Apple Watch nur deinen Puls misst, kommt eine weitere Geschichte, die ihn in Cupertino in die Höhe treibt. Apple hat einen ehemaligen Mitarbeiter verklagt – mit dem Vorwurf, streng vertrauliche Geheimnisse der Apple Watch direkt zum Erzfeind Oppo geschmuggelt zu haben. Falls du glaubst, die Techwelt bestünde nur aus schrägen Präsentationen mit grafischen Verkaufszahlen, hast du wahrscheinlich zu wenige juristische Dokumente gelesen.
Laut MacRumors – wo dieser Fall erstmals aufrollte – dreht sich alles um fortschrittliche Technologien und Designs, die eigentlich nur hinter den undurchsichtigen Glaswänden von Apples (meistens) sonnigem Hauptquartier existieren sollten. Doch anscheinend wurden diese geheimen Dokumente exportiert – weit weg vom Silicon Valley hin zum chinesischen Markt, wo Oppo mit offenen Armen (und seiner eigenen Interpretation einer Smartwatch) wartet.
Die Sache in Kürze:
- Ein ehemaliger Apple-Ingenieur wird beschuldigt, systematisch Apple Watch-bezogene Daten vor seinem Ausscheiden übertragen zu haben.
- Diese Informationen, so die Gerichtsunterlagen, landeten später bei Oppo – Chinas Antwort auf „Was Apple kann, können wir auch – nur billiger“.
- Apple fährt schweres juristisches Geschütz auf: Spionage, Urheberrechtsverletzung und, nicht weniger wichtig, Verletzung all dessen, was Apple zu Apple macht.
Bei We❤️Apple haben wir natürlich schon ähnliche Geschichten gesehen. Aber es ist immer ein besonderes Highlight, wenn ein so großer Fisch ins Netz geht – und wenn die potenziell schädliche Auswirkung auf Innovation und Produktentwicklung selbst europäische Apple Watch-Fans trifft, deren Uhr plötzlich „etwas zu sehr“ nach dem Modell des Nachbarn aus Shenzen aussieht.
Manche nennen es Spionage, andere einfach nur Dienstag.
Juristik ist (leider) beinahe ebenso ein Teil der Techbranche wie glitzernde Keynotes und glänzende Aluminiumrahmen. Doch dieser Fall hat besondere Brisanz und Aktualität – nicht nur, weil es um geheime Innovationen geht, sondern weil die Grenze zwischen Wettbewerb und echtem Diebstahl nie so verschwommen war. In einer Zeit, in der sowohl die EU als auch die USA hitzig über Datensicherheit und technologische Werte debattieren, könnte so ein Fall weitreichende Folgen haben, die über Apples Uhrmacherkunst hinausgehen.
Eines ist sicher: Cupertino schläft nie, wenn es um Sicherheit und geistiges Eigentum geht. Und du kannst sicher sein, dass gegen jeden hart durchgegriffen wird, der versucht, den Weg vom geheimen Labor zur Oppo-Vitrine allzu kurz zu machen.
Folge We❤️Apple für die neuesten, schrägsten und amüsantesten Updates von der Technologiefont. Skandale stehen garantiert schon in den Startlöchern. Vielleicht geht es das nächste Mal um jemanden, der einen Lightning-Port in einen von USB-C dominierten Sitzungsraum schmuggelt? Bleib dran.
Lies die vollständige Story und die Kommentare bei Reddit Apple.
'"''\\"'
Teilen: