Apple geht gegen Torrent-Apps vor: iTorrent aus AltStore PAL in Europa entferntApple geht gegen Torrent-Apps vor: iTorrent aus AltStore PAL in Europa entfernt

Es war lustig, solange es dauerte: Wenn du dachtest, Europa w1rde ein digitales Wilder Westen ffcr alternative iOS-Apps werden, musst du umdenken. Apple hat ne4mlich beschlossen, die beliebte Torrent-App iTorrent aus dem AltStore PAL zu entfernen und nicht nur das – der dahinterstehende Entwickler ist jetzt vom Vertrieb von Apps fcber alternative iOS-Marktple4tze in der EU ausgeschlossen.

Wer von Freiheit mit Verantwortung sprach? Offenbar nicht Apple, denn trotz des umstrittenen EU Digital Markets Act stemmt sich der Konzern weiterhin, wenn bestimmte Apps Schlupflf6cher bei Sideloading und alternativen Distributionskane4len ausnutzen wollen.

  • iTorrent war einer der ersten 'echten' Torrent-Clients ffcr iOS, der fcber den AltStore PAL verffcgbar war.
  • Die App erlaubte es den Nutzern, Torrent-Dateien direkt auf ihrem iPhone herunterzuladen und zu teilen – nicht unbedingt nach dem Regelbuch des App Store.
  • Apple hat jetzt sowohl die App als auch den Entwicklerzugang entfernt – als klare Markierung, wo die Grenzen liegen.

Dass Apple gegen alternative iOS-Apps vorgeht, fcberrascht wohl niemanden, der die notorisch strenge Kontrolle des Unternehmens fcber App Store-Beschre4nkungen verfolgt hat. Torrent-Technologie ze4hlt eindeutig zu den Kategorien, die Apple auf seinen Gere4ten am liebsten vermeidet – egal ob auf offiziellen oder alternativen Marktple4tzen.

"Wir hatten mit mehr Freiheiten in der EU gerechnet, aber Apple findet immer ein Schlupfloch."

Das Interessanteste ist, dass Apple seine Zugangsbeschre4nkungen extrem effizient nutzt – der Entwickler von iTorrent kann keine Apps mehr auf alternativen iOS-Marktple4tzen verteilen. Ganz Apple-typisch: Du darfst gerne mit dem System spielen, aber nur, wenn du ihre Regeln beachtest. Wer glaubt, mit AltStore PAL ein Schlupfloch gefunden zu haben, wartet besser, bis Cupertino genug Interesse an der eigenen App findet – dann landet sie schnell auf der schwarzen Liste.

Ffcr begeisterte Apple-Fans, die von einem offeneren iOS-d6kosystem getre4umt haben, ist dieser Fall sowohl eine Erinnerung an Apples eiserne Hand als auch ein deutlicher Hinweis an Entwickler, die fcberlegen, Grauzonen-Apps nach Europa zu bringen.

  • Dfcrfen wir in naher Zukunft mit weiteren Sperrungen rechnen?
  • Werden der App Store und alternative Marktple4tze im EU-Raum jemals zu einem offenen digitalen Markt?
  • Oder ist Apple einfach am besten darin, Grenzen zu setzen und uns von... nun ja, allem Spadf fernzuhalten?

Weitere Informationen und die Entwicklung findest du in der Originalquelle bei The Verge oder diskutiere auf Reddit. Ffcr tiefgehende Apple-News, alternative App-Distribution und trockenen Sarkasmus – immer aktuell bei We276d1 exttapple.

'"''\\"'
Apple 5W USB Ladegerät
Apple 5W USB Ladegerät
€8,95 €20,95