Erinnerst du dich daran, als Apple es „magisch“ nannte, als sie die Touch Bar dem MacBook Pro hinzufügten? Oder als die Magic Mouse „unsichtbare“ Touchflächen einführte, die seitdem kaum jemand genutzt hat?
Apple schwingt wieder den Zauberstab – diesmal in Form von Patenten, die auf eine zukünftige Vision Pro mit berührungsempfindlichen Seitenflächen hindeuten. Ja, jetzt sollen wir nicht nur über das Glas oder das Seitenpanel der AirPods Max streichen, sondern auch direkt über das Headset. Es geht darum, das Benutzererlebnis zu revolutionieren (natürlich ohne das Minimalistische aus den Augen zu verlieren – wir sind immerhin immer noch in Cupertino).
Der neueste Patentantrag von Patently Apple enthüllt, dass Apple nicht nur Touch-Steuerung in den Light Seal-Teil der Vision Pro integrieren möchte, sondern auch im Seitenband – und vielleicht sogar noch weiter. Stell dir vor, du steuerst die Lautstärke, aktivierst Siri oder wechselst zwischen Apps, indem du mit dem Finger an der Seite deines Headsets entlanggleitest. Ein bisschen futuristisch – ein bisschen Minority Report – aber 100% Apple.
- Vision Pro erhält möglicherweise eine neue interaktive Oberfläche
- Touch-Steuerungen können ins Seitenband oder Light Seal eingebettet werden
- Apples Ziel: Intuitivere und direktere Benutzerinteraktion
- Patente deuten darauf hin, dass die zukünftige Vision Pro noch „apple-typischer“ wird
Sicher ist: Die Leute in Cupertino haben nicht aufgehört, neue Wege zu gehen, nur weil die erste Generation mit einem gewissen „Developer-Beta“-Feeling auf den Markt kam. Während Meta immer noch nach dem Stromanschluss sucht, erwägt Apple, die physische UI radikal neu zu denken. Und das ist nicht nur Show: Auf „unsichtbaren“, ergonomischen Flächen integrierte Touch-Steuerung kann die bisherigen etwas sperrigen Kontrollen überflüssig machen – und ermöglichen uns das reibungsloseste Benutzererlebnis auf dem Markt.
Für Apple-Fans und AR-Enthusiasten ist dies auch eine Einladung, ins Träumen zu geraten: Werden wir die Vision Pro (oder ihren deutlich teureren großen Bruder) zukünftig mit ausgefeilten Gesten steuern statt per App-Tap? Was wird das nächste Patent abdecken – vielleicht einen berührungsempfindlichen Nackenhaarsensor?
Während wir auf noch mehr Vision Pro-News bei We❤️Apple warten (und auf ein bisschen weniger „Beta“ und etwas mehr „Steve Jobs Moment“ hoffen), kannst du mehr über das Patent bei Patently Apple lesen.
Eines ist sicher: Apple zeigt sich erneut als Innovationsmaschine, der wir gerne folgen – auch wenn sie sich gelegentlich in (Touch-)tiefes Wasser wagen.
'"''\\"'
Teilen: