iPhone 17 Pro: Leak enthüllt Vollaluminium-Design und überraschenden KamerabuckeliPhone 17 Pro: Leak enthüllt Vollaluminium-Design und überraschenden Kamerabuckel

Wenn Apple gerne von seinen revolutionären Materialwahlen spricht, ist das immer ein sicheres Zeichen dafür, dass sonst nicht viel Neues geboten wird. Doch in diesem Jahr – oder besser gesagt 2025 – wagt Apple tatsächlich etwas so Kühnes, wie Titan den Rücken zu kehren (okay, es war eine Generation lang cool) und bringt das bescheidene, aber ultraleichte Aluminium beim iPhone 17 Pro wieder hervor.

Ein neues Leak von MacRumors zeigt uns zum ersten Mal eine Produktionslinie, auf der das stille Aluminiumgehäuse des iPhone 17 Pro mit einer Präzision gefräst wird, die Schweißtechnikern die Tränen in die Augen treibt. Nicht nur die gesamte Rückseite des iPhone 17 Pro wird jetzt aus Aluminium gefertigt – selbst der Kamerabuckel ist direkt ins Metall integriert. Erinnern Sie sich: Noch im letzten Jahr war es Glas und Titan, Glassandwich und Langeweile. Nun bekommen wir einen Kamerabuckel, der nicht mehr aussieht wie ein Fremdkörper aus einer anderen Dimension, sondern elegant – oder arrogant, je nach Loyalität – ins Gehäuse gleitet.

Apple hat es uns nicht nur leichter gemacht, Nachhaltigkeit und Recycling beim Abendessen zu erwähnen. Aluminium ist etwa 40% leichter als Titan, was weniger Arbeit fürs Handgelenk bedeutet – besonders für diejenigen, die immer noch kein Pro Max kaufen, weil sie müde Daumen fürchten. Und für jene, die sich gerne als Helden in der Hitzedebatte sehen: Aluminium leitet Wärme deutlich besser als Titan, sodass der A19 Pro-Chip (sagen Sie es laut – klingt cool!) ruhig ins Schwitzen geraten darf, aber nicht Sie.

  • Neuer, integrierter Kamerabuckel – in derselben Farbe wie das Telefon, kein Zweiton-Quatsch.
  • Ein Aluminiumrahmen, der offenbar Ästhetik mit Funktion verbindet – und die Glasteile zur Zone um das Apple-Logo verschiebt, um kabelloses Laden zu ermöglichen.
  • Laut Gerüchten kommen zwei tolle, neue Farben: Dunkelblau und Orange – falls Schwarz, Weiß und Grau Ihnen zu... 2024 erscheinen.
Es ist das erste Mal seitdem Apple Pro und non-Pro getrennt hat, dass Aluminium ein Comeback in der Topversion feiert. Man könnte meinen, Apple hat ein Wundermaterial entdeckt, aber wir wissen – es geht auch um Gewicht und Wärmemanagement.

Skeptisch? Gut, das sollten Sie sein! Fast alle Infos in dieser Nachricht stammen derzeit aus Gerüchteküchen auf koreanischen Naver-Blogs, also glauben Sie nur halb so viel, wie Sie hoffen (das ist Apples wahre Tradition).

Wann sehen wir es live? Das iPhone 17 wird voraussichtlich am 9. September vorgestellt, wenn Apples Event-Rhythmus beibehalten wird. Offiziell bestätigt? Absolut nicht. Sollte man sich den Kalender trotzdem freihalten? Natürlich. Es ist schließlich Apple.

Lesen Sie weitere spannende We❤️Apple-Updates und bleiben Sie dran, wenn wir herausfinden, warum Aluminium jetzt wieder das Beste vom Besten ist. Oder zumindest, bis Apple etwas Neues ins Designfeuer wirft.

Quelle: MacRumors

'"''\\"'