John Ternus gilt als Topkandidat für die Nachfolge von Tim Cook als Apple-CEO

Das ist mittlerweile eine Frage, auf die selbst Siri keine einfache Antwort hätte: Wer wird Apple führen, wenn Tim Cook in den Ruhestand geht? Laut MacObserver ist John Ternus nun der heißeste Kandidat auf Apples nächste Chefposition – und ja, wir sprechen tatsächlich von dem John Ternus, der Frau/Mann hinter einigen der ausgefeiltesten Apple-Produkte der letzten Jahre.

Tim Cook hat Apple über ein mehr als solides Jahrzehnt an der Spitze geführt, aber mit dem 65. Geburtstag am Horizont kommen in Cupertino immer mehr Fragen auf: Wer wird die nächsten Keynote-Präsentationen halten und das Publikum mit intensivem Blick fixieren?

  • John Ternus hat sich bereits den Ruf als einer der aufmerksamsten und technisch versiertesten Manager bei Apple erworben.
  • Er wurde 2021 zum Senior Vice President für Hardware Engineering befördert und übernahm den Schlüssel vom legendären Dan Riccio.
  • Mit Verantwortung für alles von iPhone-Innovationen bis MacBook-Skandalen hat er fast alles erlebt.

Im Gegensatz zu Cook, dessen Stil von Tabellenkalkulationen und einer ungewöhnlichen Ruhe auf der Bühne geprägt ist, steht Ternus für jene Hardware-Besessenheit, die wir hier bei We❤️Apple besonders schätzen. Man könnte sich fast eine Apple-Führung aus Aluminium vorstellen, optimiert auf Präzision – selbst die Kaffeemaschine im Hauptquartier hätte dort vermutlich Face ID.

"Apple braucht einen Manager, der gleichermaßen die Wall Street bezirzen und Nerds weltweit für die nächsten Chips begeistern kann – und vielleicht, nur vielleicht, ist das Ternus", sagt eine anonyme, oder vielleicht auch nur wir selbst, Quelle in Cupertino.

Doch was bedeutet das eigentlich für Apple-Fans in Deutschland, Dänemark und im restlichen Europa? Liegt der Fokus künftig noch mehr auf Hardware, weniger auf Services? Wird das nächste MacBook noch schwerer zu öffnen sein, oder werden wir Ternus auf der Bühne bei der nächsten WWDC erleben, wie er grinsend verkündet, dass "es einfach funktioniert" … schon wieder?

Für Apple ist die Wahl des neuen CEO nichts weniger als ein DNA-Test des Unternehmens: Sollen Tradition oder Innovation führen? Soll der nächste CEO wie Jobs, wie Cook sein – oder ein Kompromiss? Und ist Ternus derjenige, der diese Balance halten kann?

  • Fakten: Tim Cook wird nächsten Monat 65. Rente? Tja, der Mann wirkt immer noch, als könnte er ewig von grünen Smoothies und exponentiell steigenden Profitkurven leben.
  • Ternus ist seit 2001 bei Apple – was in Apple-Jahren einer halben Ewigkeit und etwa 17.000 Tastatur-Updates entspricht.
  • Um die nächste Generation der Führung konkurrieren auch Namen wie Jeff Williams und Deirdre O’Brien. Doch Ternus liegt vorne im Trend.

Eines ist sicher: Apples Loyalitätsklub, auch bekannt als We❤️Apple, wird die Wahl genau verfolgen – und unsere Hassliebe zu Dongle-Gate, portlosen iPhones und Apple-Preispolitik bekommt mit Ternus vielleicht neue Dimensionen.

Ist John Ternus der künftige Apple-CEO? Die nächste Keynote gibt vielleicht einen ersten Hinweis. Bis dahin behalten wir alles im Auge – und trinken unseren Latte extra schaumig in gespannter Erwartung.

Laut MacObserver ist Ternus Apples erster Mann für den Chefsessel. Bleiben Sie dran.

'"''\\"'
Apple USB-C Wandladegerät - 20W