
Kannst du dich erinnern, wo du warst, als du erfahren hast, dass Steve Jobs gestorben ist? Vor 14 Jahren – einen Tag nach der Einführung des iPhone 4S und Siri – verlor die Welt (und vor allem Apple) seinen größten Visionär: Steve Jobs. 56 Jahre alt, unsterblich in Nerd-Kreisen und immer noch erstaunlich relevant, wenn wir hitzige Meinungen über Apples Innovationskurs austauschen. Glückwunsch, dass du immer noch dabei bist: Offensichtlich bist du immer noch ein bisschen in Trauer.
Apple hat Steve Jobs natürlich nie vergessen. Tim Cook, der den Thron übernahm, hat auch dieses Jahr die Welt erneut daran erinnert, welch Inspirationsquelle Jobs für alles mit Apfel-Logo ist. Auf X/Twitter (natürlich) schreibt Cook:
\"Steve sah die Zukunft als einen hellen und grenzenlosen Ort, zeigte den Weg und inspirierte uns, ihm zu folgen. Wir vermissen dich, mein Freund.\"Mal ehrlich: Wer hätte Steve Jobs nicht gern in der Kurzwahl gehabt, wenn Apple ein neues iPhone herausbringt?
Cook hat den \"Erinnerung an Steve\"-Part bei Apples großen Produkteinführungen inzwischen perfektioniert. Zuletzt würdigte er Jobs auch bei der Einweihung des Steve Jobs Theater 2017 (wo das iPhone X enthüllt wurde, falls du es vergessen hast). Damals sagte Cook:
\"Kein Tag vergeht, an dem wir nicht an ihn denken.\"Das ist spürbar – auch dann, wenn Apple versucht, sich ohne seinen ursprünglichen Meister für Design und Nutzerfreundlichkeit neu zu erfinden.
Aber Jobs’ Geist lebt fort – vom Apple Watch bis zu den schrägen Einblicken aus dem Steve Jobs Archive, wo man in E-Mails, Zitaten, Memes und Visionen stöbern kann. Wenn du wie wir gern in Apples Geschichte abtauchst (oder nur SEO-Gold suchst), besuche auch die Apple-Gedenkseite \"Remembering Steve\" – ein digitales Denkmal voller Grußworte von Apples treuesten Anhängern.
- Jobs durchbrach die konventionellen Tech-Zyklen, erschuf Produkte, die du wolltest, bevor du davon wusstest, und formte so Apples heutige DNA.
- Er wurde zur Pop-Ikone – ebenso Design-Guru wie Geschäftsmann.
- Sein Einfluss ist in allen Apple-Produkten spürbar, selbst 14 Jahre nach seinem Abschied aus dieser Welt.
Aber was hätte Jobs wohl über Apples Entwicklung heute gedacht? Hätte er KI geliebt, oder immer noch über skeuomorphe Icons und Taschenrechner-Apps fürs iPad geflucht? Wir werden es (natürlich) nie erfahren – aber wir können weiter raten, diskutieren und bei jeder Keynote Steve Jobs-Zitate bringen.
Eines steht fest: Ohne Steve Jobs wäre Apple heute wohl kaum mehr als eine Fußnote in der europäischen Tech-Geschichte. Danke für alles, Steve. Apples Mythos und Innovationsgeist wären nicht derselbe ohne dich.
Quelle: MacRumors
'"''\\"'
Teilen: