Deutsches Gericht stoppt Apples 'CO2-neutrale' Werbung für die Apple Watch

Es klang fast wie aus einer Keynote, direkt an der Grenze zum Wunder: Eine Apple Watch, die nun nicht nur deinen Puls überwacht, sondern auch deinen CO2-Fußabdruck. "CO2-neutral" stand es – ja, beinahe papageienhaft stolz – in Apples Werbung und auf der Website. Aber die Deutschen verstehen bekanntlich keinen Spaß, wenn es um Faktenpräzision geht. Apple hat nun die Ansage bekommen, dass mit diesem Spiel Schluss ist. Ein deutsches Gericht hält die Werbung für irreführend und damit für einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht.

Weder die Apple Watch Ultra noch die Series 9 dürfen ab sofort in Deutschland als klimaneutral beworben werden. Laut Urteil (und unserem neuen Lieblingsparagrafen, §5 des deutschen Wettbewerbsrechts) "versteht der durchschnittliche Verbraucher unter 'CO2-neutral' eine Emission von null über die gesamte Lebensdauer des Produktes." Solche semantischen Feinheiten hat Apple – offenbar – bisher zu leicht genommen.

Während Apple gern von 'grünen Visionen' spricht, bleiben die deutschen Gerichte standhaft: Greenwashing wird hier nicht toleriert.

Es ist der deutsche Verbraucherverband, Verbraucherzentrale Bundesverband, der Apple verklagt und gewonnen hat. Die Begründung? Einerseits Zweifel daran, ob CO2-Kompensation durch Emissionszertifikate tatsächlich "neutral" ist, andererseits hat Apple dem Gericht nicht ausreichend Beweise für echte Klimaneutralität geliefert. Stattdessen verweist Apple auf "ambitionierte Ziele" und "Transparenz", was den Richter jedoch nicht überzeugt.

Apple kann natürlich gegen das Urteil Berufung einlegen – das werden sie sicher auch tun. Schließlich geben sie selten beim ersten Versuch auf, weder bei abgerundeten Ecken im Designrecht noch beim Thema Nachhaltigkeit. Bis dahin müssen Apple Watches, die südlich der Grenze verkauft werden, wohl mit weniger klimafreundlichen Prädikaten auskommen.

  • Deutschland ist der erste europäische Markt, der ein solches Verbot durchsetzt – folgt wohl der Rest der EU?
  • Wenn du findest, dass Apple mehr tun sollte als Emissionsrechte zu kaufen, bist du nicht allein.
  • Ist die Apple Watch deshalb der Umweltsünder? Nein, aber das Label "CO2-neutral" hat möglicherweise den Glanz der Apple eigenen polierten Aluminiumoberfläche etwas überstrahlt.

Ist das nun ein Rückschlag für die grüne Erzählung von Apple? Vielleicht. Oder einfach ein weiteres Beispiel dafür, wie schnell der Tech-Riese von der juristischen Realität eingeholt werden kann. Wir sind gespannt, wie Apple seine Marketingstrategie beim nächsten Mal dreht – und falls du mehr über die Apple Watch, den CO2-neutral Hype oder die Maßnahmen der Konkurrenz erfahren möchtest, dann suche selbst weiter bei We❤️Apple. Apple liebt schließlich nichts mehr, als dass wir eine Meinung haben. Besonders, wenn wir ihre Uhren kaufen.

'"''\\"'
Apple USB-C Wandladegerät - 30W