
Kennst du das Gefühl, wenn Apple dir plötzlich ein Feature nimmt – und es dir dann im nächsten Update einfach so zurückgibt, als wäre nichts gewesen? Willkommen zu einem weiteren Kapitel in der Saga um die Apple Watch und die ewig umstrittene Blutsauerstoffmessung.
Nach Monaten der Abwesenheit können sich Apple-Fans in Europa nun wieder darüber freuen, dass der Blutsauerstoffsensor bei ausgewählten Apple Watch-Modellen zurückkehrt. Ja, du hast richtig gelesen. Die Funktion, die wegen eines bestimmten Patentstreits entfernt wurde, ist wieder da – dank eines, Zitat, „vollständig neu gestalteten“ Systems, das selbstverständlich nicht die Absicht hat, irgendwelche Anwälte zu verärgern. Tim Cook liebt schließlich Frieden, grünen Tee und es, die Innovationsmaschine am Laufen zu halten.
Falls du das Drama nicht verfolgt hast, hier eine kurze Zusammenfassung: Eine US-Medizinfirma war der Meinung, Apple habe sich etwas zu sehr von deren Blutsauerstoffsensor-Technologie inspirieren lassen, und zwang Apple dazu, die Funktion bei den neuesten Smartwatches, darunter der brandneuen Apple Watch Series 9, rigoros zu deaktivieren. Die Fangemeinde geriet auf We❤️Apple kollektiv in Panik, und die Supportforen liefen heiß, weil ausgerechnet dieses Gesundheitstool nun nur noch den Glücklichen in nicht betroffenen Regionen zur Verfügung stand.
„Wir haben unsere Blutsauerstoffmessung so neugestaltet, dass sie nun keine astronomisch teuren Patente anderer mehr verletzt“, erklärt Apple – ohne jedoch genau zu sagen, wie das eigentlich gelungen ist.
Die große Frage ist natürlich: Funktioniert das „neu gestaltete“ System genauso gut? Die Antwort lässt noch auf sich warten, aber die ersten Tests und Rezensionen von nerdigen Beta-Nutzern zeigen bereits, dass das Feature in watchOS zurück ist – vielleicht mit winzigen kosmetischen Unterschieden, aber immer noch mit echter Apple-Magie. Gesundheitsdaten landen wie immer direkt in der App, bereit zur Weitergabe an die Gesundheitsbehörden (und, wem machen wir was vor, den Rest des Internets).
Der Fall zeigt einmal mehr, wie wichtig es für Apple ist, unter Druck zu innovieren. Patente können sich wie kreative Zwangsjacken anfühlen, doch das Team in Cupertino beherrscht mittlerweile die Kunst, jedes Mal etwas „Neues“ zu machen, wenn jemand mit der Anwaltskarte wedelt.
- Gute Nachrichten für alle, die gern alles messen: Puls, Blutsauerstoff und andere Gesundheitsfunktionen leben wieder im archetypischen Apple-Design.
- Schlechte Nachrichten für die Konkurrenz: Apple zeigt mal wieder, wie man sich schnell und effizient aus Patentproblemen herauswindet.
Hält das Märchen diesmal? Verfolge die Entwicklung auf We❤️Apple. Und für alle, die noch skeptisch sind: Die vollständige, quellenkritische Prüfung gibt es bei Wired.
Apple Watch und Blutsauerstoffmessung: Ein Kreisdrama für Tech-Enthusiasten – und Patentanwälte.
'"''\\"'
Teilen: