Entwickler unter Druck: Apples Plattformen werden feindseliger

Bist du Apple-Entwickler? Dann kennst du sicher das Gefühl, dass die einst so grüne Apple-Landschaft inzwischen eher einem Minenfeld als einer blühenden Wiese für neugierige Code-Nerds gleicht. Warum haben sich Apples Plattformen in den letzten Jahren zu einem Ort entwickelt, an dem selbst die härtesten Fans ihren Kaffee verschlucken?

Wenn du diesen Artikel bei Magic Lasso gelesen hast, weißt du genau, wovon wir sprechen — und falls nicht, lehn dich zurück und lass uns dich durch das moderne Fegefeuer des App Store-Dschungels führen.

  • App Store Richtlinien – Mit Regeln, die sich schneller ändern als macOS .1-Updates bekommt, ist es fast unmöglich, auf dem Laufenden zu bleiben. Entwickler erleben absurde Ablehnungen und einen App Review-Prozess, der kafkaesker als Apple-like erscheinen kann.
  • Gebühren und Barrieren – 30% vom Kuchen landen direkt in Tim Cooks tiefen Taschen, egal ob du Indie-Hacker oder EA Sports bist. Verständlich, dass sich viele Entwickler nach offeneren Plattformen sehnen – oder zumindest nach Plattformen mit weniger undurchsichtigen Gebühren.
  • Innovation – oder Mangel daran? – APIs werden verschoben, entfernt oder unangekündigt geändert. Apple betont gerne, wie „innovativ“ alles ist, aber vielleicht sollten sie etwas innovativer im Umgang mit Entwicklerzeit werden.
„Manchmal hat man das Gefühl, Apple sieht uns kleine Entwickler nur als Lärm – nicht als das Ökosystem, das iOS und macOS eigentlich interessant macht.“

Auf Hacker News nehmen die Entwickler kein Blatt vor den Mund und lassen ihre Frustration aus (und träufeln ein wenig bittere Swift-Code in die Kommentare). Ob du nun die nächste Hit-iOS-App in Europa entwickelst oder ein Veteran im Mac-Markt bist – die Apple-Plattform ist 2025 zu einer deutlich feindlicheren Entwicklungsarena geworden.

Bist du neugierig auf mehr Geschichten zu App Store Regeln, Apples Innovationstempo oder wie die Regulierung der EU das Feld verändern könnte? Du findest sie auf We❤️Apple.

Wir lieben Apple immer noch – aber nicht immer ihre Art, Entwickler zu behandeln. Vielleicht ist es Zeit sich zu fragen, ob das geschlossene Apple-Ökosystem noch immer der „Happy Place“ für Entwickler ist, oder ob es an der Zeit ist, Alternativen in Betracht zu ziehen... oder sich einfach noch einen Kaffee zu holen und im Kampf durchzuhalten.

'"''\\"'
Apple USB-C-auf-Lightning-Kabel - 1 Meter