Dachtest du vielleicht, du würdest den Planeten ein wenig retten, jedes Mal, wenn du deinen Puls auf der Apple Watch überprüfst? Newsflash: Ein deutsches Gericht hat soeben unsere grünen Tech-Träume erschüttert. Laut RTE hat das Gericht entschieden, dass Apples Vermarktung der Watch-Modelle als CO2-neutral eher Show als Substanz ist.
Apple setzt sonst groß auf Begriffe wie grüne Technologie und Nachhaltigkeit – zumindest wenn man den glänzenden Keynotes und hübschen grünen Blättern auf den Folien glauben mag. Doch das Urteil aus Deutschland macht klar: Das Argument reicht nicht aus, um selbst die mitteleuropäische Justiz zu überzeugen.
Worum geht es bei dem Urteil eigentlich?In kurzen, nicht-juristischen Worten: Das Gericht findet, dass Apple nicht nachweisen kann, dass die Apple Watch tatsächlich so CO2-neutral ist, wie die Marketing-Profis uns glauben machen wollen. Selbst mit cleveren Tricks wie Klimakrediten und Kompensation verursacht der Produktlebenszyklus immer noch erhebliche Emissionen – von Bergbau über Produktion bis zu globalem Versand und letztlichem Recycling.
"Es reicht nicht, sich freizukaufen – CO2-neutral erfordert mehr als gute Absichten und ein schickes Abzeichen auf der Verpackung."
Unser aller Apple ist natürlich nicht allein. Die gesamte Tech-Branche liebt Schlagworte wie grüne Vermarktung und Nachhaltigkeit. Doch auf einem Markt, wo Verbraucher, besonders in Europa, tatsächlich das Kleingedruckte lesen und erwarten, dass Nachhaltigkeit mehr ist als nur ein Klimaalibi, geraten selbst die Giganten unter die Lupe.
- Apple Watch wird als CO2-neutral vermarktet
- Deutsches Gericht: Nein, das stimmt nicht
- Apple kann keine vollständige CO2-Neutralität belegen
- Verbraucher haben Anspruch auf echte Umweltinformation
Was bedeutet das für dich als Apple-Nerd? Also, du bekommst immer noch das ultimative Apple Watch-Erlebnis, aber der Gewissensanteil, der dachte, du wärst allein durch Loyalität CO2-neutral, muss leider weichen. Willst du wirklich etwas bewirken, solltest du vielleicht eher deine Haltung upgraden als deine Watch – und die Tech-Giganten für ihre Klimaansprüche zur Verantwortung ziehen.
Wenn es um Apples Umweltethik geht, lohnt sich jedenfalls ein Blick hinter den Marketing-Vorhang. Und hey, vielleicht erscheint ja eines Tages eine Watch, die sowohl deinen Sauerstoffgehalt anzeigt als auch den Planeten rettet. Bis dahin müssen wir uns mit grünen Ambitionen, einem deutschen Gericht und viel Diskussion auf Hacker News und natürlich auf We❤️Apple begnügen.
'"''\\"'
Teilen: