Deutsches Gericht: Apple Watch ist nicht CO2-neutral – grüne Werbung in Schwierigkeiten

Die Deutschen haben erneut ein Machtwort gesprochen – diesmal gegen Apple und deren grüne Werbung. Ein deutsches Gericht hat gerade entschieden, dass Apples Behauptung, die Apple Watch sei ein CO2-neutrales Gadget, nicht haltbar ist (weder im Wasser noch in der Luft, wohlgemerkt). Die Klima-Enthusiasten in Cupertino müssen das “CO2-neutral”-Etikett also wieder in die Schublade zurücklegen.

Das Urteil trifft direkt ins Herz von Apples jüngster Umweltstrategie, mit der Apple zuletzt grüne Uhren, grüne Ambitionen und (vor allem) grüne Werbung quer durch Europa und die restliche Welt präsentierte. Doch aus Sicht der deutschen Richter reicht es nicht, Emissionszertifikate zu kaufen und irgendwo Bäume zu pflanzen, während die Produktion weiterhin die Umwelt belastet.

Apple kann sich offenbar nicht einfach aus der Klimarechnung herauskompensieren – was für eingefleischte europäische Apple-Fans wenig überraschend sein dürfte.

Möchtest du tiefer ins Urteil eintauchen? Den ursprünglichen Reuters-Beitrag findest du hier. Und ja, der Kommentarbereich auf Hacker News ist noch leer – vielleicht sind die meisten noch von dem grünen Schock überwältigt?

  • CO2-neutral oder nicht? Apples Strategie setzt auf Kompensation, nicht auf Minimierung der Emissionen aus Produktion, Transport und Vertrieb. Laut Urteil widerspricht das der Erwartung an echte Nachhaltigkeit.
  • Greenwashing? Das deutsche Recht verlangt, dass Umweltbehauptungen belegbar sein müssen. Apples Kompensationsmethoden stehen somit rechtlich und praktisch auf dem Prüfstand.
  • Was bedeutet das für Apple in der EU? Sollte diese Linie zur Norm werden, wird es Apple schwerfallen, Produkte als CO2-neutral zu vermarkten, ohne solide Nachweise vorlegen zu können. Auch andere Technologiegiganten dürften nicht weit von der Klimagerichtsbarkeit entfernt sein.

Hier bei We❤️Apple haben wir natürlich die gesamte Entscheidung gelesen (okay, wir haben das Resümee überflogen!). Unser Fazit: Apple steht vor dem Balanceakt, das grüne EU-Gewissen zu polieren und tatsächlich Ergebnisse zu liefern. Da Klimaschutz ganz oben auf der Agenda von EU und Verbrauchern steht, wird es sicher nicht das letzte Mal sein, dass Apples grüne Versprechen rechtlich hinterfragt werden.

Was bedeutet das für dich, wenn du bereits deine Apple Watch Ultra mit gutem, grünem Gewissen gekauft hast? Nichts. Die Uhr hält immer noch zwei Tage durch und misst den Blutsauerstoff besser als das alte Barometer deiner Großmutter. Aber klimaneutral? Das wird wohl schwer zu glauben sein. Oder frag zur Sicherheit einfach den nächsten deutschen Richter.

'"''\\"'
Apple USB-C-auf-Lightning-Kabel - 1 Meter