Faltbares iPhone im Jahr 2026: Alles, Was Wir Bisher Wissen!Faltbares iPhone im Jahr 2026: Alles, Was Wir Bisher Wissen!

Wenn Apple endlich etwas macht, dann richtig: Jetzt deutet alles darauf hin, dass wir ein faltbares iPhone im Jahr 2026 bekommen. Nein, das ist nicht noch ein Prototyp auf Tim Cooks Schreibtisch – diesmal kommt es tatsächlich auf den Markt (es sei denn, Apple bekommt wieder kalte Füße).

Lass uns die Gerüchteküche durchgehen und alle Details zusammenfassen, die Mark Gurman, Ming-Chi Kuo und Co. seit der letzten Keynote geleakt haben – denn wir wissen, dass du ohne dieses Wissen nachts nicht schlafen kannst!

Design: Bookstyle ist das neue Schwarz
  • Apple setzt auf ein Design, das verdächtig an Samsungs Galaxy Z Fold erinnert. (Nein, dieses Mal kein Klapphandy!)
  • Ein geschlossenes faltbares iPhone ist laut Kuo 9–9,5 mm dick; geöffnet kommen wir auf 4,5–4,8 mm. Ziemlich schlank, oder?
  • Titan hier, Titan dort – und ein wenig Flüssigmetall in den Scharnieren für, du weißt schon, Haltbarkeit und ein bisschen Sci-Fi-Flair.
Display: iPad mini-Gefühle für die Hosentasche
  • Außendisplay: 5,5" – fast klassisches iPhone.
  • Innendisplay: 7,8" und praktisch ohne Falten, behaupten sogar die skeptischsten Quellen.
  • Respektable Auflösungen und ein Seitenverhältnis von 4:3 – perfekt für alle, die unterwegs (fast) im iPad-Format E-Mails und Excel-Tabellen anschauen wollen.
Kamera: Vier Linsen, um kalorienzählende Salate zu dokumentieren

Zwei Rückkameras mit je 48 MP, eine Frontkamera und sogar eine unter dem Display. Punch-Hole-Selfie, wenn du das Gerät zusammengefaltet hast – natürlich. Wer hat "Overkill" gesagt?

Authentifizierung: Willkommen zurück, Touch ID

Face ID bleibt offenbar dieses Mal zuhause, wenn man Kuo und Gurman glaubt. Stattdessen gibt es seitlich angebrachtes Touch ID à la iPad Air. Einfach, oldschool und (vielleicht) fehlerlos.

Chip & Modem: Zukunfts-C2 (kein SIM für dich, Dino!)
  • Zweite Generation des C2-Modems. Adieu Qualcomm – Apple bestimmt jetzt selbst das Tempo (und SIM-Karten werden nicht mehr akzeptiert).
Batterie & Effizienz: Mehr Power auf weniger Raum

Apple sagt, sie wollen Rekorde bei der Akkulaufzeit mit High-Density-Zellen und schlanker Display-Treiber setzen. Das Wort "beeindruckend" wurde genannt. Wir freuen uns darauf, dass du vielleicht auf das tägliche Aufladen verzichten kannst – vielleicht.

Farben und Preis: Schwarz-Weiß-Nostalgie und Preisschild aus der Hölle
  • Vorerst nur Schwarz und Weiß. Klassisch Apple, aber sicher nicht die endgültige Farbpalette zur Markteinführung.
  • Der Preis? Zwischen 1.800 und 2.500 Dollar. Damit könnte es Apples teuerstes Handy aller Zeiten werden.
Wann bekommen wir das faltbare iPhone in die Hände?

Laut Jeff Pu, Ming-Chi Kuo und – natürlich – der Quelle bei MacRumors musst du dich bis zur zweiten Jahreshälfte 2026 gedulden. Erwarten, dass alles im Apple-Marketing-Sprech zum Herbst verpackt wird.

Mehr faltbare iPhone-News und Diskussionen findest du auf We❤️Apple
'"''\\"'