
Seien wir ehrlich: Wie oft hast du schon dein iPhone und deine fast leeren AirPods angesehen und gedacht, "warum kann ich sie nicht einfach übereinander legen und auf Magie hoffen?" Sollten die neuesten Gerüchte stimmen, bekommen wir vielleicht endlich echtes umgekehrtes kabelloses Laden im iPhone 17 Pro. Anschnallen, Apple-Fans – darauf warten wir schon, seit Lightning langsam aus unserem digitalen Leben verschwand.
Der chinesische Weibo-Leaker, Fixed Focus Digital, berichtet, dass Apple Reverse Wireless Charging bei seinen kommenden Pro-Modellen testet. Aber Überraschung: Apple bleibt ganz Apple, sodass die Funktion vielleicht erst ganz am Ende freigeschaltet wird – wenn überhaupt. Intern soll es funktionieren, aber Tim Cook könnte es immer noch im Technik-Mülleimer verschwinden lassen.
Lass uns kurz die Fakten klären:
- Es wird gemunkelt, dass iPhone 17 Pro und Pro Max bis zu 7,5W Reverse Charging erhalten.
- Könnte potenziell AirPods, Apple Watch und vielleicht eine Renaissance für das MagSafe Battery Pack aufladen.
- Das iPhone 15 konnte Zubehör nur über USB-C rückwärts aufladen – kabelloses Reverse Charging hat Apple auf dem Weg ins Redesign-Land völlig vergessen.
Wir erinnern uns noch, als das MagSafe Battery Pack 2021 kam, und iPhones erstmals ein wenig Energie zurückgeben konnten – allerdings nur, wenn das Battery Pack direkt am Rücken saß und das Lightning-Kabel angeschlossen war. Nicht gerade visionär, aber eben typisch Apple. Das Interesse an Apple-Zubehör lebt, vor allem nach dem Einzug von USB-C.
"Don't hold your breath", sagte Mark Gurman höchstpersönlich zur USB-C-Version des MagSafe Battery Pack damals. Wahrscheinlich klug – denn die ursprüngliche Version wurde zusammen mit Lightning und allem, was Apple nicht mehr abrechnen kann, abgeschrieben.
Von Ming-Chi Kuo bis Bloomberg – alle sahen im Reverse Charging eine ewige, tickende Apple-Gerüchtebombe. Aber das Timing passte Apple nie. Jetzt, da alles auf Reverse Wireless im 17 Pro deutet, sieht es so aus, als könnte Cupertino endlich springen, fünf Jahre nachdem Androids Mainstream Reverse Charging als "Nice-to-have" verbaut hat.
Apple plant das jährliche Event Mitte September, es wird der 9. September gemunkelt. Dann bekommen wir hoffentlich eine Antwort, ob das iPhone 17 Pro wirklich kabellos weiterladen kann und ob das gesamte Apple-Ökosystem dadurch etwas schlauer wird (oder einfach nur noch teurer).
Möchtest du deine AirPods oder deine Apple Watch an die Rückseite deines iPhones halten, um unterwegs mehr Saft zu bekommen? Oder ist das nur ein weiterer Apple-Trick, während du auf das ganz große Ding wartest? Lies das vollständige Gerücht auf MacRumors oder klicke dich weiter zu We❤️Apple für weitere heiße News, während wir beobachten, was Tim und Co. diesmal aus dem Hut zaubern.
'"''\\"'
Teilen: