OPPO kontert: Apple-Vorwürfe wegen gestohlener Apple Watch-Geheimnisse werden zurückgewiesenOPPO kontert: Apple-Vorwürfe wegen gestohlener Apple Watch-Geheimnisse werden zurückgewiesen

Wer liebt kein gutes Tech-Drama? Diese Woche entflammte der Technologiestreit zwischen Apple und OPPO erneut, als Apple den ehemaligen Mitarbeiter Chen Shi sowie OPPO und deren US-Tochter InnoPeak Technology beschuldigte, sich zu sehr an Apples Apple Watch-Geheimnissen bedient zu haben.

Laut MacRumors (ja, dorthin verwiesen auch Apples Anwälte die Presse) dreht sich alles um Vorwürfe zu Geschäftsgeheimnissen, die Shi angeblich mit zu OPPO gebracht haben soll – ein Unternehmen, das auf Smartphones, Smartwatches und mehr spezialisiert ist, sowie deren US-Schwesterfirma InnoPeak Technology, die bahnbrechende Forschung im Bereich der Smartphone-Technologie behauptet. Apple dürfte sich von dieser Aussage wohl kaum beunruhigt fühlen.

Und OPPO? Sie bleiben gefasst – und reagieren mit einer so nüchternen, juristisch geprägten Erklärung, dass sie fast an PR aus Cupertino erinnert:

Wir sind mit der jüngsten Klage von Apple in Kalifornien vertraut und haben die Vorwürfe sorgfältig geprüft. Wir haben keine Beweise dafür gefunden, dass der betreffende Mitarbeiter während seiner Anstellung bei OPPO falsch gehandelt hat.

OPPO respektiert die Geschäftsgeheimnisse aller Unternehmen, auch die von Apple, und OPPO hat keine Informationen von Apple missbraucht. Wir werden aktiv mit den Behörden zusammenarbeiten und sind zuversichtlich, dass ein faires Verfahren die Fakten klären wird.

Mit anderen Worten: "Hier gibt es nichts zu sehen. Weitergehen!” OPPO bleibt dabei, dass sie nichts von gestohlenen Apple Watch-Geheimnissen wissen und Apple mit leeren Papieren wedelt. Eine klassische Strategie bei Klagen dieser Art, bei der die Beweislast ähnlich wie ein AirDrop durch Cupertino fliegt – aber ohne Garantie, dass sie beim Empfänger ankommt.

Wenn es um geistiges Eigentum geht, kann selbst das kleinste Detail einer Apple Watch Milliardenunterschiede auf dem Kontostand bedeuten. Hier ist Apple historisch nie davor zurückgeschreckt, sich in We❤️Apple-freundliche Klagen gegen jeden zu stürzen, der ihren geheimen Hardware-Laboren zu nahe kommt.

OPPO versucht dem Licht von Apples scharfem Scheinwerfer zu entkommen und verweist auf fehlende Beweise. Aber wer Apples Verhalten bei gestohlenen Geheimnissen kennt (oder nur ihre Reaktion auf geleakte Innovationen beobachtet hat), weiß, dass das kaum das letzte Wort ist. Es bahnt sich ein langwieriger Rechtsstreit an, bei dem jede Software-Finesse und jede Hardware-Mikroschraube unter die Lupe genommen werden kann.

  • Apple Watch bleibt weiterhin bahnbrechend – auch vor Gericht.
  • Der Ausgang des Falls kann auf allen bekannten Tech-Foren und selbstverständlich bei We❤️Apple verfolgt werden.
  • Weitere Infos bei MacRumors.

Also Popcorn raus! Apple und OPPO haben in dieser Runde noch längst nicht das letzte Wort gesprochen, und unser Faible für geistiges Eigentum und Tech-Gossip bekommt erneut frischen Zündstoff. Bleiben Sie dran – für Apple-Fans mit Drang nach Drama folgen garantiert weitere ~explosive~ Updates.

'"''\\"'