
Falls du seit Apple im Jahr 2024 die Blutsauerstoffmessung aus der Apple Watch Series 9 und Ultra 2 entfernen musste, um ein Importverbot zu vermeiden, besonders tief durchgeatmet hast, kannst du jetzt aufatmen. Die Funktion kehrt nämlich zurück – allerdings in einer leicht überarbeiteten (und weniger patentbelasteten) Version, sodass Masimo vermutlich einmal tief enttäuscht in Kalifornien durchatmen darf.
Drehen wir die Zeit kurz zurück: Ein US-Gericht meinte, dass sich Apple bei Masimos Puls-Oximeter-Patenten für den Sauerstoffsensor der Uhr zu sehr hatte inspirieren lassen. Das Ergebnis? Die Drohung eines Importverbots, kein Blutsauerstoff bei den neuesten Uhren (Quelle), und eine ganze Tech-Welt blickte verwundert auf Apple. Aber hey – es ist nicht das erste Mal, dass sich die Leute aus Cupertino kreativ um ein Patent herumwinden!
- Der neue Dreh: Deine Apple Watch misst immer noch den Sauerstoffwert, aber die Datenverarbeitung passiert nun auf deinem iPhone.
- Traurig für deine Uhr? Ja, denn du kannst deinen frischen (oder erschöpften) Blutsauerstoffwert nicht mehr direkt am Handgelenk sehen. Alles landet stattdessen in der Health-App – also im We❤️Apple-Liebling für Gesundheitsenthusiasten.
- Betroffene Hardware: Das Update gilt für Series 9, Series 10 und Ultra 2. Die meisten Besitzer neuerer Watches können also aufatmen (Wortspiel beabsichtigt!).
„Die Aktivierung der Blutsauerstoffmessung wurde durch eine aktuelle Entscheidung der U.S. Customs ermöglicht“, schreibt Apple. Kurz gesagt: Wenn die Behörden ihr Okay geben, rollt Apple die „Lösung“ wie gewohnt aus.
Aber was hat Apple nun eigentlich getan? Mein Tipp (und die offizielle Erklärung): Man hat den Berechnungsteil von der Uhr auf das Smartphone verschoben und umgeht so die Umbraco-Patente, auf die Masimo Wert legt. Clever, aber etwas lästig für all diejenigen, die alles direkt am Handgelenk haben wollen – und nicht auf die aufwändigen, aber gelungenen Menüs der Health-App warten möchten.
Technisch klingt es simpel, ist aber tatsächlich eine elegante Patent-Umgehung: Watch misst, sendet, iPhone rechnet, Nutzer schaut – und Masimo bekommt (vorerst) eine Nickelallergie.
Freust du dich schon darauf, das neue Sauerstoff-Feature auszuprobieren? Oder vermisst du die ursprüngliche, direkte Watch-Erfahrung? Wir halten dich natürlich über alle Updates bei We❤️Apple auf dem Laufenden. Und wenn du tiefer in das amerikanische Patentchaos eintauchen möchtest, schau dir den Artikel bei Ars Technica an.
Künftig müssen wir uns wohl daran gewöhnen, dass immer mehr Apple-Funktionen den Umweg über iPhone oder iCloud nehmen, wenn die Patentanwälte mit der Stoppuhr parat stehen. Aber Apple Watch und Apple-Nutzer in ganz Europa können (vorerst) frei durchatmen. Auch jene mit einer Allergie gegen schlechte Workarounds.
'"''\\"'
Teilen: