FCC-Leak enthüllt: Neues MacBook Pro von Apple auf dem Weg

Erneut hat es Apple geschafft, das Leben für alle ihre Fans – und Konkurrenten – aufregend zu machen, mit etwas Hilfe von amerikanischen Beamten. Ja, du hast richtig gelesen: Die FCC hat unabsichtlich bestätigt, dass ein neues MacBook Pro (und mehrere andere Geräte, weil ganz offensichtlich) in den Startlöchern steht. So spannend für uns Neugierige, wie es für Apples PR-Team frustrierend sein muss, das ihre „geheimen" Keynote-Einladungen für dieses Mal wieder einpacken kann.

Laut den neuesten Dokumenten der FCC (Dank an MacRumors für den aufgespürten Scoop) wurden mehrere noch nicht veröffentlichte Apple-Geräte registriert. Mitten im Hype und der Arroganz bedeutet das, dass wir uns jetzt schon auf ein aktualisiertes Flaggschiff der MacBook Pro-Familie freuen können. Und auch wenn die Spezifikationen wie immer in juristischen Dokumenten versteckt sind, die der Großteil der Welt nicht lesen will, bedeutet das für dich: Noch krassere Hardware und natürlich noch mehr Gründe, wieder einmal upzugraden.

"Seien wir ehrlich: Die FCC ist zur neuen Quelle der Ungeduld in der Tech-Welt geworden – besonders für uns, die Gerüchte lieben, noch bevor Apple eigene Leaks produziert."

Was bedeutet der FCC-Leak also tatsächlich, außer dass du jetzt einen Vorsprung beim Smalltalk an der Kaffeemaschine hast? Im Wesentlichen:

  • Das MacBook Pro 2025 ist tatsächlich unterwegs – und wurde bereits nach amerikanischen Standards getestet.
  • Nicht nur ein, sondern mehrere neue Apple-Geräte verstecken sich in den Unterlagen. Welche? Du darfst raten – es wird über Zubehör und vielleicht neue iPads gemunkelt.
  • Design? Wird selten direkt verraten – aber basierend auf Apples bisherigem Vorgehen dürfen wir wohl wieder mehr Aluminium, kantige Profi... und vielleicht den MagSafe erwarten, den niemand gefordert hat (aber den wir alle lieben zu hassen).

Apple hat in den letzten Jahren FCC-Registrierungen als juristischen Vorboten aller wichtigen Releases genutzt. Für Apple Fans bedeutet das: Du kannst schon mal beginnen zu sparen – oder dein „altes" MacBook Pro verkaufen, das jetzt als vintage gilt. Apples Strategie, die Karten dicht bei sich zu halten, lebt also weiter. Aber die Neugier lebt genauso, besonders hier in Europa, wo wir oft eine Woche oder drei länger auf die ersten Lieferungen warten müssen.

Für dich, der We❤️Apple folgt und es liebt, die nächste Apple-Veröffentlichung im Blick zu behalten, ist es jetzt Zeit, den Kalender und die Teetasse für nachtschlafene Keynotes bereitzuhalten. Egal ob du für ein weiteres Upgrade bereit bist oder einfach nur Apples Geheimhaltungskultur zu hassen liebst, eines ist sicher: Die nächsten Wochen werden nicht langweilig. Die FCC hat soeben einen weiteren Apple-Hype angekurbelt – und wir stehen natürlich bereit mit Popcorn und Tastatur.

Lies das komplette FCC-Leak bei The Mac Observer für mehr Details. Und vergiss nicht: Wenn dich jemand fragt, wo du es zuerst erfahren hast, dann natürlich bei We❤️Apple.

'"''\\"'
Apple USB-C-auf-Lightning-Kabel - 1 Meter